- Alexandra Maxeiner „Mehr High Als Frei“, Hauptrolle „Tom Wagner“, Studiobühne Leverkusen-Opladen (Regie: Simon Kappes, Sept. 19 – Dez. 19)
- Gabriel Barylli, „Butterbrot“, Rolle „Stefan“, Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Simon Kappes, Okt. 16 – Feb. 17)
- Edward Albee, „Alles im Garten“, Rolle „Gilbert“, Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe, Okt. 14 – März 15)
- „Plan 9 aus Outer Space“ (Regie: Michael Hoch, seit September 2009)
- „Die drei Musketiere“, Rolle Rochefort (Regie: Heike Hülsebusch, Aug. – Sep. 09)
- „Sakral-Dinner“, seit Oktober 2008 bundesweit tätig (Dine & Crime)
- Gruseldinner, Hauptrolle „Dracula“, Sept. 2008 – April 2011 bundesweit tätig
- Belgische Theater-/Tanzproduktion „De Zandman“, In Vitro, Theater im Stollwerk, Köln, 9. & 10. Mai 08 (Regie: Jan Dekeyser/Daphne Kitschen)
- Dario Fos „Bezahlt wird nicht!“ Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe, Dez. 07 – April 08)
- Eric-Emmanuel Schmitts „Hotel zu den zwei Welten, Rolle des Engels in der Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe, Nov. 06 – April 07)
- „Ein tödliches Wochenende“ vom Tatort-Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, im Giradethaus in Essen (Regie: Uwe Holtermann, Nov. 2006 – Mai 2007)
- Jean-Paul Sartre, „Geschlossene Gesellschaft“ im Stahlwerk in Düsseldorf, (Regie: Nicolay Weller, März 06)
- Unternehmenstheater „Spotlight“, verschiedene Hauptrollen im Bankgewerbe, seit Sept. 2005 bundesweit tätig (Regie: Karl-Heinz Loske)
- Dürrenmatts „Die Physiker“, Rolle des Kriminalinspektors Richard Voß in der Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe, Okt. 05 – April 06)
- Shakespeares „Hamlet“ des DAS DA-Theaters in der Rolle des „Horatio“ auf der Burg Frankenberg in Aachen (Regie: Tom Hirtz, Juli/August 2005)
- CABARET, Lieder von Frank Wedekind, Düren (Regie: Kaca Celan, Dezember 2004) Wiederaufnahmen im Juni und September 2005 in Köln und Düren
- Dinner-Krimi „Murder for Fun“, seit Oktober 2004 bundesweit und im angrenzenden Ausland tätig (Greene Entertainment)
- Shakespeares Drama „Macbeth“ in der Rolle des „Macduff“ auf Schloß Burgau in Düren (Regie: Kaca Celan, Juli 2004)
- Open-Air-Vorstellung des Märchens „Aska und der Wolf“ im Park von Schloß Burgau (Regie: Kaca Celan, Juni 2004) Wiederaufnahme im September 2004
- Aufführung von Szenen & Sketchen der Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe, 13. Mai 2004)
- Einakter-Abend in der Studiobühne Köln, „Die erste Anwendung der Eulerschen Zahl“ (Regie: Laura Solbach, Februar 2004)
- Rolle des „Zappelphilipps“ in dem Singspiel „Der Struwwelpit & Co.“ auf Schloß Burgau in Düren (Regie: Kaca Celan, November/Dezember 2003)
- Acht Aufführungen von Shakespeares Drama „Hamlet“ in der Rolle des „Polonius“ auf Schloß Burgau in Düren im Rahmen der Schauspielausbildung als Abschlussprüfung (Regie: Kaca Celan, Juli 2003)
- 2-sprachige Theaterrolle in deutsch und englisch, die des „Franco Begbie“ in „Trainspotting“ (Regie: Lars Krückeberg).
- Aufführung von Ephraim Kishons „Es war die Lerche“ als „William Shakespeare“ in der Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe) Wiederaufnahmen von „Es war die Lerche“ ab September bis Dezember 2003
- Rolle als Pfarrer in der schwarzen Komödie „Kille Kille“ im Matchbox-Theater in Leverkusen-Hitdorf (Regie: Marion Bryx, Juni/Juli 2002) Wiederaufnahmen von „Kille Kille“ im November 2002 und Januar 2003
- Engagement an der Kölner Oper für Puccinis „Tosca“ (Bühnen der Stadt Köln, Juni 02)
- Aufführung von Szenen & Sketchen zum 25-jährigen Bestehen der Studiobühne in Leverkusen-Opladen (Regie: Karin Staffe, 3. Mai 2002)
- Theaterrolle (Sex-Comedy) im Kulturkeller in Neuss (Regie: Stefanie Krey)